MIG / MAG-Schweißbrenner "MB" luft- und flüssiggekühlt - Abicor Binzel

Ersatzteilliste
http://www.binzel-abicor.com/uploads/Content/Germany/PDF-Files/PDF_Files_MIGMAG/German/mig_mag_ersatzteilliste_2_0_v1.pdf

Katalog mit Verschöeißteilübersicht
http://www.binzel.de/uploads/Content/Germany/PDF-Files/PDF_Files_MIGMAG/German/migmag-katalog_pro_m277de_2_0-v1_web.pdf

MIG/MAG-Schweißbrenner MB

Die robusten Qualitäts-Klassiker:

  • Weltweit anerkannte Spitzenqualität
  • Ergonomisch und technisch ausgereift und 100% zuverlässig
  • Luftgekühlt von 150 bis 500 A
  • Flüssiggekühlt von 240 bis 650 A
  • Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten
  • Zeitsparender Brennerwechsel durch ABICOR BINZEL Zentralsteckersystem

    ABICOR BINZEL Schweißbrenner haben die fortschrittliche Technik und Qualität die man zum problemlosen Arbeiten bei den verschiedenen Schweißaufgaben benötigt. Alle Brenner sind bis ins Detail durchdacht konstruiert und gewährleisten ein exaktes und bequemes Arbeiten.

    MB 15 AK (luftgekühlt); MB 24 KD (luftgekühlt); MB 25 AK (luftgekühlt); MB 26 KD (luftgekühlt); MB 36 KD (luftgekühlt); MB 40 KD (luftgekühlt); RB 61 GD (luftgekühlt); MB 240 D (flüssiggekühlt); MB 401 (flüssiggekühlt); MB 401 D (flüssiggekühlt); MB 501 (flüssiggekühlt); MB 501 D (flüssiggekühlt); MB 602 (flüssiggekühlt); RB 610 D (flüssiggekühlt);

    ...

    Quelle: (Stand 2012-02-29) http://www.binzel.de/DE/deu/produkte/migmag-schweissbrenner/schweissbrenner-mb/

  • MIG/MAG-Schweißbrenner ABIMIG

    Leistungsgröße von 300 A bis 600 A

    Die bewährten MIG/MAG-Schweißbrenner ABIMIG® flüssiggekühlt mit Doppelkühlkreislauf decken ein Leistungsspektrum bis 600 A ab. Das Griffschalen-Konzept ABIMIG® bietet die Möglichkeit alle gängigen Schalt- und Regeljunktionen zu integrieren.

  • Doppelkühlkreislauf für hervorragende Brennerkühlung - hohe Standzeit der Verschleißteile
  • technisch ausgereift
  • exzellente Schweißergebnisse im Impulsbereich
  • Standard MB Verschleißeile bei ABIMIG® 452 - reduzierte Lagerhaltung
  • geteilte GAsdüse sowie optimal gekühlter Gasdüsensitz bei ABIMIG® 645 garantieren bestmöglichee Ergebnisse auch im Hochleistungsbereich
  • Zusätzlicher Brennerhalsschutz durch einen UV-, ozon und temperaturbeständigen Schutzschlauch – erhöht die Lebenszeit des Brenners

    ABIMIG® 452 W; ABIMIG® 452 D W (wechselbarer Düsenstock); ABIMIG® 645 W;

    ...

    Quelle: Abicor-Binzel Katalog 2.0/V1


  • MIG/MAG-Schweißbrenner MB GRIP

    MB GRIP - Ergonomie & Flexibilität in Perfektion.

    "Bekommen Sie den Brenner in den Griff" - entdecken Sie die erste vollkommene Lösung ihrer Art.

    Die Griffschale mit "GRIP" & Kugelgelenk - Griffigkeit und optimales Handling in wirklich jeder Lage. Ein Feeling, das jeden Schweißer glücklich & zufrieden macht - sie werden den Brenner bereits nach dem ersten Kontakt nicht mehr aus der Hand geben ...

    MB GRIP - Leistung auf ganzer Linie:

  • Luftgekühlt von 150 bis 320 A
  • Flüssiggekühlt von 270 bis 550 A
  • Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten
  • Ergonomisch und technisch ausgereift und 100 % zuverlässig
  • Zeitsparender Brennerwechsel durch ABICOR BINZEL-Zentralsteckersystem
  • Weltweit anerkannte Spitzenqualität

    ABICOR BINZEL-Schweißbrenner haben die fortschrittliche Technik und Qualität, die man zum problemlosen Arbeiten bei den verschiedenen Schweißaufgaben benötigt. Alle Brenner sind bis ins Detail durchdacht konstruiert und gewährleisten ein exaktes und bequemes Arbeiten.

    MB 15 AK GRIP (luftgekühlt); MB 24 KD GRIP (luftgekühlt); MB 25 AK GRIP (luftgekühlt); MB 26 KD GRIP (luftgekühlt); MB 36 KD GRIP (luftgekühlt); MB 240 D GRIP (flüssiggekühlt); MB 401 GRIP (flüssiggekühlt); MB 401 D GRIP (flüssiggekühlt); MB 501 GRIP (flüssiggekühlt); MB 501 D GRIP (flüssiggekühlt);

    ...

    Quelle: (Stand 2012-02-29) http://www.binzel.de/DE/deu/produkte/migmag-schweissbrenner/schweissbrenner-mb-grip/


  • luftgekühlt

    MB 15 AK / MB 15 AK-FX; MB 24 KD; MB 25 AK / MB 25 AK-FX; AB 26 KD; MB 36 KD

    Typ

    Belastung (A) CO2

    Belastung (A) Mischgas M21

    Einschaltdauer ED in &%

    Drahtdurchmesser (mm)

     

    MB 15 AK / MB 15 AK-FX

    180

    150

    60

    0,6 - 1,0

    jetzt kaufen

    MB 24 KD

    250

    220

    35

    0,8 -1,2

     

    MB 25 AK / MB 25 AK-FX

    230

    200

    60

    0,8 - 1,2

     

    MB 26 KD

    230

    200

    35

    0,8 - 1,2

     

    MB 36 KD

    300

    270

    60

    0,8 - 1,2

     

    MB 40 KD

     

     

     

     

     

    Ersatzteilanfragen richten sie gerne an 


    MB 15 AK / MB 15 AK-FX

    MB 15 AK (luftgekühlt)

    Der bewährte Qualitätsbrenner zum Einsatz im gesamten Apparate-, Fahrzeug-, Maschinen- und Stahlbau.
    Argumente, die für sich sprechen:
    Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten
    Ergonomisch gestaltetes Handgriffsystem - optimales Handling in allen Positionen
    Leichte und hochflexible Schlauchpakete - ermüdungsfreies Arbeiten
    Robuste Bauweise - hohe Lebensdauer

    echnische Daten nach EN 60 974-7:

  • Kühlung: luftgekühlt
  • Belastung: 180 A CO2
  • 150 A Mischgas M 21
  • nach DIN EN 439
  • 60 % ED
  • Draht-Ø: 0,6 - 1,0 mm

    Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %.

  • Ersatzteilanfragen richten sie gerne an 

    Verschleißteile

  • Gasdüse zylindrisch 18 145.0041
  • Gasdüse konisch 15 145.0075
  • Gasdüse stark konisch 11,5 145.0123
  • Stromdüse E-Cu 0,6 140.0008
  • Stromdüse E-Cu 0,8 140.0059
  • Stromdüse E-Cu 1,0 140.0253
  • Stromdüse E-Cu 1,2 --
  • Stromdüse E-Cu für Al 0,8 141.0002
  • Stromdüse E-Cu für Al 1,0 141.0007
  • Stromdüse E-Cu für Al 1,2 --
  • Stromdüse CuCrZr 0,6 140.0855
  • Stromdüse CuCrZr 0,8 140.0062
  • Stromdüse CuCrZr 1,0 140.0256
  • Stromdüse CuCrZr 1,2 --
  • Haltefeder 002.0058
  • Gasdüsenträger 002.0078
  • Spirale 3 m 0,6 - 0,8 124.0011
  • Spirale 3 m 1,0 - 1,2 124.0026
  • PTFE-Seele 3 m 0,6 - 0,8 126.0005
  • PTFE-Seele 3 m 1,0 - 1,2 126.0021
  • Kohle PTFE Seele 3 m 0,6 - 0,8 127.0003
  • Kohle PTFE Seele 3 m 1,0 - 1,2 127.0007
  • Spirale 4 m 0,6 - 0,8 124.0012
  • Spirale 4 m 1,0 - 1,2 124.0031
  • PTFE-Seele 4 m 0,6 - 0,8 126.0008
  • PTFE-Seele 4 m 1,0 - 1,2 126.0026
  • Kohle PTFE Seele 4 m 0,6 - 0,8 127.0003
  • Kohle PTFE Seele 4 m 1,0 - 1,2 127.0007
  • Spirale 5 m 0,6 - 0,8 124.0015
  • Spirale 5 m 1,0 - 1,2 124.0035
  • PTFE-Seele 5 m 0,6 - 0,8 126.0011
  • PTFE-Seele 5 m 1,0 - 1,2 126.0028
  • Kohle PTFE Seele 5 m 0,6 - 0,8 127.0004
  • Kohle PTFE Seele 5 m 1,0 - 1,2 127.0008

    MB 25 AK / MB 25 AK-FX

    Ersatzteilanfragen richten sie gerne an 

    Verschleißteile

  • Gasdüse zylindrisch 18 145.0042
  • Gasdüse konisch 15 145.0076
  • Gasdüse stark konisch 11,5 145.0124
  • Stromdüse E-Cu 0,6 --
  • Stromdüse E-Cu 0,8 140.0051
  • Stromdüse E-Cu 1,0 140.0242
  • Stromdüse E-Cu 1,2 140.0379
  • Stromdüse E-Cu für Al 0,8 141.0001
  • Stromdüse E-Cu für Al 1,0 141.0006
  • Stromdüse E-Cu für Al 1,2 141.0010
  • Stromdüse CuCrZr 0,6 --
  • Stromdüse CuCrZr 0,8 140.0054
  • Stromdüse CuCrZr 1,0 140.0245
  • Stromdüse CuCrZr 1,2 140.0382
  • Haltefeder 003.0013
  • Düsenstock 142.0001
  • Spirale 3 m 0,6 - 0,8 124.0011
  • Spirale 3 m 1,0 - 1,2 124.0026
  • PTFE-Seele 3 m 0,6 - 0,8 126.0005
  • PTFE-Seele 3 m 1,0 - 1,2 126.0021
  • Kohle PTFE Seele 3 m 0,6 - 0,8 127.0003
  • Kohle PTFE Seele 3 m 1,0 - 1,2 127.0007
  • Spirale 4 m 0,6 - 0,8 124.0012
  • Spirale 4 m 1,0 - 1,2 124.0031
  • PTFE-Seele 4 m 0,6 - 0,8 126.0008
  • PTFE-Seele 4 m 1,0 - 1,2 126.0026
  • Kohle PTFE Seele 4 m 0,6 - 0,8 127.0003
  • Kohle PTFE Seele 4 m 1,0 - 1,2 127.0007
  • Spirale 5 m 0,6 - 0,8 124.0015
  • Spirale 5 m 1,0 - 1,2 124.0035
  • PTFE-Seele 5 m 0,6 - 0,8 126.0011
  • PTFE-Seele 5 m 1,0 - 1,2 126.0028
  • Kohle PTFE Seele 5 m 0,6 - 0,8 127.0004
  • Kohle PTFE Seele 5 m 1,0 - 1,2 127.0008

    MB 26 KD (Ergo / Grip)

    Ersatzteilanfragen richten sie gerne an 

    Ersatzteilanfragen richten sie gerne an 

    Ersatzteilanfragen richten sie gerne an 


    MB 40 KD

    Der bewährte Qualitätsbrenner zum Einsatz im gesamten Apparate-, Fahrzeug-, Maschinen- und Stahlbau.
    Argumente, die für sich sprechen:
    Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten
    Ergonomisch gestaltetes Handgriffsystem - optimales Handling in allen Positionen
    Leichte und hochflexible Schlauchpakete - ermüdungsfreies Arbeiten Robuste Bauweise - hohe Lebensdauer

    Technische Daten nach EN 60 974-7:
    Kühlung: luftgekühlt
    Belastung: 300 A CO2
    270 A Mischgas M 21
    nach DIN EN 439
    60 % ED
    Draht-Ø: 0,8 - 1,2 mm
    Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %.


    flüssigkeitsgekühlt

    MB 240 D; MB 401 D; MB 401; MB 501 D; MB 501

    Typ

    Belastung (A) CO2

    Belastung (A) Mischgas M21

    Einschaltdauer ED in &%

    Drahtdurchmesser (mm)

     

    MB 240 D

    300

    270

    100

    0,8 - 1,2

     

    MB 401 D

    400

    350

    100

    0,8 - 1,2

     

    MB 401

    450

    400

    100

    0,8 - 1,2

     

    MB 501 D

    500

    450

    100

    1,0 - 1,6

     

    MB 501

    550

    500

    100

    1,0 - 1,6

     


    MB 240 D (flüssiggekühlt)

    erhältlich in den Ausführungen: ERGO oder Grip

    MB 240 D (flüssiggekühlt)

    Der bewährte Qualitätsbrenner zum Einsatz im gesamten Apparate-, Fahrzeug-, Maschinen- und Stahlbau.
    Argumente, die für sich sprechen:
    Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten
    Ergonomisch gestaltetes Handgriffsystem - optimales Handling in allen Positionen
    Leichte und hochflexible Schlauchpakete - ermüdungsfreies Arbeiten
    Robuste Bauweise - hohe Lebensdauer

    Technische Daten nach EN 60 974-7:

    Kühlung: flüssiggekühlt
    Belastung: 300 A CO2
    270 A Mischgas M 21
    nach DIN EN 439
    100 % ED
    Draht-Ø: 0,8 - 1,2 mm
    Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %.

    MB 240 D GRIP (flüssiggekühlt)

    Der Qualitätsbrenner zum Einsatz im gesamten Apparate-, Fahrzeug-, Maschinen- und Stahlbau.
    Argumente, die für sich sprechen:
    Ergonomischer, kurzer Handgriff - für beste Zugänglichkeit
    "GRIP", Weichkomponenten im Griffbereich und Daumenstütze - hohe Griffsicherheit auch in Extremlagen
    Kugelgelenk mit optimalem Bewegungsradius - ideales Handling
    Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten

    Technische Daten nach EN 60 974-7:

    Kühlung: flüssiggekühlt
    Belastung: 300 A CO2
    270 A Mischgas M 21
    nach DIN EN 439
    100 % ED
    Draht-Ø: 0,8 - 1,2 mm
    Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %. Empfohlene Kühlleistung vom Kühlgerät ca. 800 W.

    Verschleißteile MB 240 D

    100 Gasdüse zylindrisch NW ø 17,0 145.0047 1036  
    101 Gasdüse zylindrisch; schwere Ausführung NW ø 17,0 145.0062 1036  
    102 Gasdüse konisch NW ø 12,5 145.0080 1036  
    103 Gasdüse konisch; schwere Ausführung NW ø 12,5 145.0101 1036  
    104 Gasdüse stark konisch NW ø 10 145.0128 1036  
    105 PUnktgasdüse NW ø 17,0 145.0174 1036  

    MB 401 (flüssiggekühlt)

    MB 401 (flüssiggekühlt)
    Der bewährte Qualitätsbrenner zum Einsatz im gesamten Apparate-, Fahrzeug-, Maschinen- und Stahlbau.
    Argumente, die für sich sprechen:
    Optimale Brennerkühlung - hohe Standzeiten
    Ergonomisch gestaltetes Handgriffsystem - optimales Handling in allen Positionen
    Leichte und hochflexible Schlauchpakete - ermüdungsfreies Arbeiten
    Robuste Bauweise - hohe Lebensdauer

    Technische Daten nach EN 60 974-7:
    Kühlung: flüssiggekühlt
    Belastung: 450 A CO2
    400 A Mischgas M 21
    nach DIN EN 439
    100 % ED
    Draht-ø: 0,8 - 1,2 mm
    Die Belastungsdaten entsprechen der VDE-Kennlinie für Schweißstromquellen (U=14+0,05xl). Bei Impulslichtbogen reduzieren sich die Belastungsdaten bis zu 35 %.


    MB 401 D (flüssiggekühlt)
    MB 501 (flüssiggekühlt)
    MB 501 D (flüssiggekühlt)
    MB 602 (flüssiggekühlt)
    RB 610 D (flüssiggekühlt)

    Diese Seite entsteht mit Unterstützung von www.electi.net --- Powerd by www.mein-schaufenster.com

    Impressum