Kette
Die Kette ist wahrscheinlich der wichtigste Teil Ihres Antriebssystems
Die Abnutzungen hängt zusammen mit dem Gebrauch (Leistung, Schalthäufigkeit, Kettenlinie), den Umständen (Gelände, nass, trocken, Dreck, Wasser, Salz), dem Fahrer und der Pflege.
Wie kann man die Abnutzung gering halten?
Achten Sie beim Fahren darauf, dass die Kette möglichst gerade zwischen vorderem Kettenblatt und Kassette steht. Vermeiden Sie extreme Kettenstellungen wie vorne kleines Blatt / hinten kleines
Ritzel oder grosses Blatt / grosses Ritzel.
Vorausschauend schalten - bei Bergauffahrt rechtzeitig
zurück schalten, so dass Sie die Kette nicht mit Gewalt geschaltet werden muß.
Beim Schaltvorgang den Druck etwas von den Pedalen nehmen.
ausführliche Informationen ...
|
fahrradflicker.de
Service und Pflege für Ihr Rad.
!!! keine Sofortreparaturen !!!
Tel.: 07621/ 16 22 638
Auftragsannahme & Ersatzteilverkauf: Mo - Fr : 14:00 - 16:30 Uhr
electi.net Wallbrunnstr. 43 Hinterhaus 79539 Lörrach
Muß das so sein?
Zitat: " ... Während es heutzutage üblich ist, ein
defektes Teil vollständig zu ersetzen, war es in früheren Zeiten üblich, so lange zu
reparieren, bis wirklich nichts mehr zu retten war.
Der Hauptgrund für diese Veränderung liegt in einem veränderten Ökonomiebewusstsein. Es
ist heutzutage meist billiger, ein Teil auszutauschen, als die teure Arbeitszeit für die
Reparatur zu bezahlen." Quelle: http://www.j-rad.ch/img/moebus/1_10dip.pdf
Geben sie dem Handwerker eine Lebensgrundlage. Die Wegwerfmentalität kann nicht der rechte Weg sein!
Projekt 0023
 Preis bitte anfragen

weitere Projekte ...
|