Nostalgiefahrrad, RetrofahrradNostalgie: ... Heute versteht man unter Nostalgie im Deutschen eine wehmütige Hinwendung zu vergangenen Zeiten (weniger, wie ursprünglich und heute noch in anderen Sprachen, etwa dem Russischen, nach einem verlassenen Ort oder Menschen), die in der Erinnerung oftmals stark idealisiert und verklärt reflektiert werden... Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nostalgie Der Begriff wird für Baumarktfahrräder bis hin zu Manufakturfahrrädern verwendet. Man verbindet mit dem Begriff den Gedanken an die gute alte Zeit. Damals war alles besser?
Nostalgikern wird oft Gegenwartsflucht vorgeworfen. Gehören auch sie zu denen, die der gegenwärigen Massenproduktion entfliehen und sich der Erhaltung eines lieb gewordenen alten Fahrrades widmen. Mit geringen Mitteln kann man die alten Göppel auf einen verkehrssichern und komfortabeln Zustand bringen. Ein wenig handwerkliches Geschick und etwas Zeit bringen kleine Wunder hervor. Es muß doch wirklich nicht immer das neueste Modell gekauft werden um umweltverträglich zu radeln. Links |
fahrradflicker.deService und Pflege für Ihr Rad. !!! keine Sofortreparaturen !!! Tel.: 07621/ 16 22 638 Für die Auftragsannahme & Ersatzteilverkauf bitte einen Termin vereinbaren. electi.net Muß das so sein?Zitat: " ... Während es heutzutage üblich ist, ein defektes Teil vollständig zu ersetzen, war es in früheren Zeiten üblich, so lange zu reparieren, bis wirklich nichts mehr zu retten war. Der Hauptgrund für diese Veränderung liegt in einem veränderten Ökonomiebewusstsein. Es ist heutzutage meist billiger, ein Teil auszutauschen, als die teure Arbeitszeit für die Reparatur zu bezahlen." Quelle: http://www.j-rad.ch/img/moebus/1_10dip.pdf Geben sie dem Handwerker eine Lebensgrundlage. Die Wegwerfmentalität kann nicht der rechte Weg sein! Projekt 0023
Besuchen sie doch auch mal unseren ebay-shop Diese Seite entstand mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net |