Nutzen sie ihren Urlaub am Werbellinsee für einen Besuch der Burgruine Grimnitz. Ihr Ausflug läßt sich mit dem Einkauf und einem Stadtbummel verbinden und sie können am Werbellinsee eine Badepause einlegen oder einfach duch die Natur der Schorfheide wandern.
Zitat: "1297 erstmals urkundlich erwähnt und vermutlich 1247 entstanden, war diese Burg gemeinsamer Besitz der askanischen Brüder Johann I. und Otto III. Als Ausgangspunkt für Eroberungen und „Grenzfestungen” gegen die damals zu Pommern gehörende Uckermark diente sie zum Schutz des Passes zwischen Grimnitzsee und Werbellinsee....
Quelle: http://www.glashuettegrimnitz.de/html/burg_grimnitz.html
Mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net
Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an
Frank Lompscher.
www.schorfheidetourismus.de
www.grimnitzsee-tourismus.de
www.joachimsthal-hotels.de
Mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net
Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an
Frank Lompscher.
www.schorfheidetourismus.de
www.grimnitzsee-tourismus.de
www.joachimsthal-hotels.de
...
Mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net
Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an
Frank Lompscher.
www.schorfheidetourismus.de
www.grimnitzsee-tourismus.de
www.joachimsthal-hotels.de
Mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net
Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an
Frank Lompscher.
www.schorfheidetourismus.de
www.grimnitzsee-tourismus.de
www.joachimsthal-hotels.de
Mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net
Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an
Frank Lompscher.
www.schorfheidetourismus.de
www.grimnitzsee-tourismus.de
www.joachimsthal-hotels.de
Mit freundlicher Unterstützung von www.electi.net
Hinweise und Anregungen richten Sie bitte an
Frank Lompscher.
www.schorfheidetourismus.de
www.grimnitzsee-tourismus.de
www.joachimsthal-hotels.de