Hier können sie ihre schönsten Fotos präsentieren. Bitte nehmen sie Kontakt mit uns auf - 2011
schöne Fotos vom Segelsport auf dem Werbellinsee sind auf der folgenden Seite des "SWV Werbellinsee" zu finden http://swvwerbellinsee.blogspot.com/search?updated-min=2011-01-01T00%3A00%3A00-08%3A00&updated-max=2012-01-01T00%3A00%3A00-08%3A00&max-results=24 Hotel - Cafe Wildau ![]() Fischerei Wolf ![]() Seewolf ![]() Marina am Werbellinsee ![]() ... Weiter Fotos Nationalpark "Unteres Odertal", Brandenburg, GermanyFotos von Christian Heinemann - Urlaub 2011Wir sagen vielen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung der schönen Fotos aus der Region "Rund um den Werbellinsee". Fotoquelle: https://plus.google.com/photos/105642629350059084721/albums/5646378500983588577/5646378983879828082 Schiffshebewerk Niederfinow (DSC04194.JPG) Seeblick von der Uferpromenade Altenhof weitere Fotos von Christian Heinemann aus dem Urlaub 2011![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Linkempfehlung |
http://mein-urlaubsbericht.info/der-werbellinsee/
Theodor Fontane, "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
"Bei Altenhof, unmittelbar an dem gelben Kiesufer, liegen ein paar Tannenstämme aufgeschichtet und bilden eine hohe Bank zum Überblick. Und dort nehmen wir Platz. Kleine Wellen schäumen ans Ufer, vor uns breite Wasserflächen liegt noch im Licht, während sich nach Norden hin bläuliche Schatten über Wald und Seen breiten. Dorthin liegen auch die Trümmer des alten halb Sage gewordenen Grimnitz-Schlosses..."
... Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen an den Ufern des Werbellin...
Urlaub auf dem Wasser, auf dem Rad, mit Pferd und Wagen, zu Fuß durch die Wälder oder als aktiver Museums- und Ausstellungsgänger - Alles ist möglich.
Fahrradfahrer können den Werbellinsee sehr gut über den Berlin-Usedom-Radweg erreichen. Es besteht eine gute Anbindung.
Mit dem Rad sind sie bei vielen Gastgebern willkommen.
Kultur-Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten rund um den Werbellinsee statt. Im Kaiserbahnhof zum Beispiel findet im Sommer der Hörspiel-Bahnhof statt. http://www.hoerspielbahnhof-joachimsthal.de/
Bringen sie ihr Rad in Schuß und beteiligen sie sich an der Mobilitätswende.
Auch Angler, Taucher, Surfer, Segler und andere Wassersportler finden beste Möglichkeiten. Der See ist eine Bundeswasserstraße und für Motor- und Segelboote zugelassen. Im sehr klaren Wasser des Werbellinsees ist die kleine Maräne, ein schmackhafter Lachsfisch, beheimatet. Für Angeler eine seltene Gelegenheit diesen Fisch zu "jagen".
Für Urlauber bieten die umliegenden Gemeinden (Joachimsthal, Altenhof und Eichhorst) Quartiere in verschiedenen Kategorien an. In Altenhof sind sie direkt am schönen Werbellinsee.
Joachimsthal (man hört auch den Rufnamen "Juchte") bietet gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
youtube-Fotofilm Hochgeladen von RioDeLaNorte am 06.02.2011 Unterwegs im Wald bei Hubertusstock, Schorfheide. Die Landschaft der Schorfheide bildet zusammen mit dem Choriner Endmoränenbogen eines der größten Schutzgebiete Deutschlands, das 1990 gegründete Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Ausgedehnte Wälder, Wiesen, Moore und Sümpfe, Seen und Fließe machen den Reiz dieser eiszeitlich geformten Landschaft aus. Sie ist Lebensraum für selten gewordene Pflanzen und Tiere, wie z. B. See- und Fischadler, Kranich, Rohrdommel, Sumpfschildkröte, Biber und Fischotter. Der Name Schorfheide entstand im Mittelalter aus Schorp Weide, als die Bauern ihre Schafe in den (damaligen) Eichenwald (Hutewald) trieben, um sie mit den nahrhaften Eicheln zu mästen. Später wurde ein Großteil der Eichen für die Produktion von Geschützlafetten abgeholzt, aber der Wald wurde immer wieder aufgeforstet. Reste von Hutewald sind aber auch heute noch in der Schorfheide zu finden.
http://www.youtube.com/watch?v=VvpAqfns_Fw&feature=related
2013-06-08
Am 8. Juni wurde der drei Kilometer lange Radwegabschnitt zwischen Buckow und Altenhof feierlich eröffnet. Der Radweg zwischen Eberswalde und Altenhof ist somit komplett.
weiter lesen ... Altenhof
2013-03-25
Bildung, Sport und Erlebnis für Gruppen, Vereine und Schulklassen - Besuchen sie den Werbellinsee
Neuanlage von artenreichen Wiesen und Weiden auf ehemaligen Ackerflächen Erfahrungsbericht mit Beispielen aus Niederösterreich ... http://www.netzwerk-naturschutz-le.at/...pdf
Lage innerhalb des Biosphärenreservates Schorfheide Chorin ... http://maps.google.de/maps...
alte Ansicht der Hirschstatue auf Jagdschloss Hubertusstock
26 Zoll? 29? Oder doch lieber 27,5? Mountainbiker können seit neuestem zwischen drei Reifengrößen wählen...Profisportlerin Spitz freut sich über die neue Größe - mancher Hobbybiker dürfte dagegen eher genervt sein. Noch eine Reifenformat mehr! Wollen die Hersteller hier nicht einfach nur jedem Kunden noch ein Rad extra andrehen?
http://fahrradscheune.info
Während die Weltbevölkerung rasant wächst, wird sauberes Wasser immer mehr zur Mangelware. ...
(Schweiz, Deutschland, 2012, 90 Minuten, ARTE / SSR)
Bug eines gesunkenen Kaffenkahn.
im Katalog 2013 findet man folgende allgemeine Angaben:
Sitzfläche besteht zu 100% aus dem echten Naturprodukt Leder von Rindern aus Australien und Amerika
Sitzstreben und Federung aus Titanium oder hochwertigem Stahl
hervorragender natürlicher Federungskomfort
extrem lange Formbeständigkeit durch Verstärkung auf der Innenseite
nach einer Einfahrzeit von 500
800 km nimmt der Sattel die Gesäßform des Fahrers an und bietet somit individuellen Komfort
Nachspannmechanismus der Satteldecke durch Schrauben, bzw. Schnüre (außer 250610)
mit Befestigungsösen für klassische Satteltaschen
inkl. Inbus- und Maulschlüssel zum Nachspannen
Quelle: http://www.messingschlager.com/img/content/M-Wave_2013.pdf
http://www.mein-schaufenster.com/Fahrrad/Katalog/Sattel/M-Wave-Messingschlager.html
Was kann ich am Werbellinsee unternehmen?
WWF
Machen wir die Affen stark
... In der Daunenindustrie werden Gänse oft bei lebendigem Leib gerupft ...
für die Gänse ist die "Daunengewinnung" jedoch eine Qual.
... Verdeckte Videoaufnahmen zeigen, wie Mitarbeiter von Gänsefarmen lebenden Vögeln hastig ganze Büschel von Federn ausreißen, was bei den panischen und schreienden Tieren oft blutige Wunden hinterlässt. Die Arbeiter klemmen sich die Gänse häufig einfach kopfüber zwischen die Knie. Hierbei werden den panischen Tieren oft Flügel gebrochen oder Hautlappen herausgerissen. Mit Nadel und Faden werden diese anschließend ohne Betäubung wieder zusammengenäht oder man überlässt die völlig verängstigten Tiere mit offenen Wunden ihrem Schicksal... Details ...
Bildquelle: http://www.bauernhof-schulze-elberg.de/gefluegl/gans08.jpg
Abseits der ausgebauten Touristenmagnete liegt der Werbellinsee. Eine wunderschöne Landschaft lädt zum Erholen ein.
Entspannen in unberührter Natur. Machen sie in ihrem Urlaub das Motto "Erholung-pur" zur Richtschnur.
Ihre Ferien am Werbellinsee werden sie nicht vergessen - verspochen!
Ferienhäuser, Pensionen, Hotels und Gaststätten bieten Vieles für einen angenehmen Aufenthalt am Werbellinsee und seine Umgebung.
Gruss aus Joachimsthal
auf der Vorderseite ist eine Notiz von 1901
Auch für &Entdecker& gibt es interessante Dinge am Werbellinsee und in seiner Umgebung.
Sie möchten Projekttage gestalten? Auch dafür gibt es der Region ein reichhaltiges Angebot. Sprechen sie die Anbieter von Ferienobjeten an.
Kaiser Wilhelm ließ sich sogar eigens einen Bahnhof in Joachimsthal erbauen um hier am Werbellinsee (Schorfheide) der Jagd zu frönen. Er verweilte dann in seinem Jagdschloß.
Ein Abendspaziergang bei schönem Wetter ist auch im Herbst und Winter ein Genuß. Die Wetterkamera am Nordufer hat folgende Abendstimmung aufgefangen:
Lernen Sie die wünderschöne Urlaubsregion rund um den Werbellinsee kennen. Stille und Natur aber auch Aktiverholung und Kultur können Sie genießen. Lassen Sie Ihren Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres werden. Schon Fontane war von der Landschaft begeistert. Es wird gesagt: - "Hier erleben sie Erholung pur".
Der Werbellinsee ist einers der größten und schönsten Gewässer der Schorfheide.
Nur einen Katzensprung (ca. 50 km) nordöstlich von Berlin entfernt finden sie ein Naherholungsgebiet das mit dem Bus ab Bernau oder Eberswalde und mit dem Zug gut zu erreichen ist.
Bringen sie ihr Rad in Schuß und beteiligen sie sich an der Mobilitätswende.
Auch im Frühling, Herbst und Winter ist der See ein Geheimtipp. Die Landschaft beeindruckt einfach zu jeder Jahreszeit.
spezielle Attraktionen im Gebiet des Werbellinsees: BIORAMA-Projekt mit der Aussichtsplattform in 21 m Höhe; Fischerei Werbellinsee mit Gastronomieangebot; Bootsfahrt mit der Reederei Wiedenhöft; das UNESCO-Biosphärenreservat;
Die Fahrradscheune lädt zum stöbern ein!
Ziel ist die wirksame Unterstützung des Fahrradtourismus und die Aktivierung des alltäglichen Radfahrens.
Urlaubsspaß - Segeln
Badewiese am Campingplatz "Am Spring"